Bestens informiert – Alle Informationnen zum Campingplatz
Die Fakten – Das Wichtigste im Überblick:
- Campingplatz direkt am See
- Lage am Waldrand, keine Straßennähe
- Geöffnet: 01. Mai bis 02. Oktober 2022
- Im Spät-Herbst und Winter geschlossen
- Keine Parzellen, freie Platzwahl
- Keine Reservierungen, flexible An- und Abreise
- Anreise jederzeit außerhalb der Öffnungszeiten möglich (nach 22 Uhr am Parkplatz gegenüber der Rezeption stehen bleiben)
Die Bushaltestelle
Bereit für die Abfahrt – Nur 200 Meter vom Campingplatz entfernt befindet sich die „Naturpark Bus“-Haltestelle.
Der Naturpark Bus befördert sie in regelmäßigen Abständen zu Restaurants, Ausgangspunkten von Wanderungen oder Einkaufsmöglichkeiten. So kann das Auto bequem am Campingplatz bleiben!
Der Kiosk
Der schnelle Einkauf – In der Hauptsaison (Juli & August) bieten wir in unserem Kiosk direkt am Campingplatz alles, was man für ein Frühstück braucht: von Milchprodukten über Gebäck bis hin zu Mehlspeisen.
Alles andere erhalten sie im 3km entfernten SPAR-Markt. In der Nebensaison liefert der Dorfbäcker das Frühstücks-Gebäck direkt auf den Campingplatz mit dem VW-Bus. Übrigens: Beim Kiosk gibt es einen überdachte Sitzplätze.
Die Sanitäranlagen
Eine saubere Lösung – In der Mitte des Campingplatzes befinden sich unsere großräumigen Sanitäranlagen. Selbstverständlich getrennt nach Geschlechtern, aber auch Waschräume speziell für Kinder, in der richtigen Höhe.
Des Weiteren erwarten euch Familienduschen, Abwaschzonen, Abwasser- und Frischwasserbereiche, Waschmaschine & Wäschetrockner und chemische Toiletten zur Entsorgung der Wohnwagen-WCs.
Von Ende Juli bis Mitte August kann es zu Wartezeiten beim Duschen und Abwaschen kommen, da wir nur 1 Sanitärgebäude haben.
Bitte bringen Sie ihr eigenes WC-Papier mit! Seife und Desinfektion ist vorhanden.
Die Kulinarik
Geschmack für alle Sinne – Die kulinarische Angebote rund um den Weissensee sind vielfältig, zahlreiche Restaurants bieten abwechslungsreichen Genuss.
Auch am Campingplatz bieten wir geschmackvolle Alternativen: In der Hauptsaison (Juli & August) gibt es an unterschiedlichen Wochentagen Grillhendl & Stelze, gegrillte Forelle oder Kärntner Nudel mit Salat. Zusätzlich haben wir einen großen Grillplatz in Waldnähe zum Selber-Grillen samt einer Schutzhütte, falls es draußen zu kalt oder nass wird.
Na dann: Mahlzeit!
Die Campingordnung – Unsere Hausregeln
- TIERE: Hunde sind bei uns willkommen: Es gilt die Leinenpflicht am gesamten Campingplatz. Für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner gibt es einen eigenen Hundeschwimmbereich und Liegewiese.
- RUHE: Die Nachtruhe dauert von 22:00 bis 08:00 Uhr. Falls Sie später ankommen, lassen Sie Ihr Fahrzeug bitte am Parkplatz gegenüber der Anmeldung stehen.
- FEUER: Aus Sicherheitsgründen darf kein offenes Lagerfeuer angeheizt werden.
- TEMPO: Im gesamten Campingareal gilt: Schritttempo fahren!
- SAISON: Mai – Anfang Oktober, im Winter haben wir geschlossen.
Saisonszeiten:
01.05. – 03.10.22
Öffnungszeiten der Rezeption:
Hauptsaison (Juli, August): 08:00 – 20:00 Uhr
Nebensaison: 08:30 – 10:00 & 17:00 – 18:00
Die Zeiten können variieren, bitte beachten Sie den Aushang an der Rezeption.
Anreise jederzeit außerhalb der Öffnungszeiten möglich (nach 22 Uhr am Parkplatz gegenüber der Rezeption stehen bleiben)
Die Basics – Was Sie mitbringen sollten
- STROM: Ein langes Stromkabel bzw. eine Kabeltrommel mit 30 – 50 Metern, da einige Stromkästen weiter entfernt liegen.
- ADAPTER: Einen Adapter für Schuko-Anschluss, da es bei den Stromkästen nur Schuko-Anschlüsse gibt.
- HYGIENE: Eigenes Toilettenpapier mitbringen! (Seifen- und Desinfektionsspender sind vorhanden).
- BIKE: Ein Fahrrad, da sie damit alle Geschäfte und Restaurants im Ort erreichen können. Räder können auch im örtlichen Sportgeschäft (INTERSPORT Alpensport) ausgeliehen werden.
Die Unterkünfte – Empfehlenswerte Links
Ihre Familie oder Freunde sind keine Camper und sie wollen dennoch gemeinsam am Weissensee Urlaub machen? Diese beiden Unterkünfte empfehlen wir Ihnen sehr gerne:
- Ferienhaus Knaller, Neusach: www.weissensee-knaller.at
- Ferienhof Obergasser, Neusach: www.obergasser.at
Corona-Infos
- Bei uns gilt: Lächeln statt Händeschütteln
- Halten Sie 1 Meter Abstand zu anderen Gästen
- Bitte nutzen Sie unsere Desinfektionsspender an der Rezeption oder im Sanitärgebäude
- Bei Anzeichen von Krankheit bitte zu Hause bleiben!
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um eine Anreise nach Österreich, Heimreise ins Heimatland und Sicherheit während Ihres Aufenthaltes bei uns am Weissensee: https://www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Kontakt
Seecamping Müller
Oberdorf 5 in 9762 Weissensee
Öffnungszeiten der Rezeption
Hauptsaison → 08:00 – 20:00 Uhr
Nebensaison → 08:30 – 10:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr